DIE SOCIAL-MEDIA-AGEN­TUR IN ÖSTER­REICH

WIR MACHEN DICH FIT FÜR SOZIA­LE MEDI­EN!

Viel zu oft pos­ten Unter­neh­men in sozia­len Medi­en ohne Plan und Ziel. Hier ein klei­nes Sprüch­lein, dort ein Bild, viel­leicht ein kur­zer Ver­an­stal­tungs­hin­weis – behan­delt man so sei­ne Ziel­grup­pe? Nein, fin­det dei­ne Social-Media-Agen­tur in Öster­reich, und küm­mert sich um pro­fes­sio­nel­le Kam­pa­gnen, die an dei­nem Image und Mar­ken­bild aus­ge­rich­tet sind.

PER­FEKT DURCH­DACHT

DIE RICH­TI­GE STRA­TE­GIE

Gemein­sam ermit­teln wir die per­fek­te Stra­te­gie, um auf Face­book, Lin­ke­dIn, Insta­gram und Kon­sor­ten posi­tiv auf­zu­fal­len. Durch regel­mä­ßi­ge Ver­sor­gung mit Con­tent, der dei­ne User anspricht und zum Mit­ma­chen ani­miert, stif­ten wir Unter­neh­mens­bin­dung. Außer­dem nüt­zen wir sämt­li­che Social-Media-Kanä­le als Wer­be­mit­tel in Bild und Ton. Als Social Media Agen­tur sind wir Exper­te in den The­men Social Media Redak­ti­on und Wer­be­an­zei­gen-Manage­ment.

WIR BERA­TEN DICH

WAS SIND DIE RICH­TI­GEN SOCIAL MEDIA PLATT­FOR­MEN FÜR EINE FIR­MA?

Hier kommt defi­ni­tiv wie­der die Ziel­grup­pe ins Spiel. Je älter, des­to Face­book sozu­sa­gen. Vie­les geht aber ein­her und Face­book lässt sich wun­der­bar mit Insta­gram kom­bi­nie­ren.

Gip­fel­stür­mer Insi­der Tipp: Mit einem Social Media Onboar­ding Work­shop fin­den wir gemein­sam her­aus wo dei­ne Ziel­grup­pe zuhau­se ist, erstel­len einen Redak­ti­ons­plan und stim­men das Bud­get ab.

DER PLATZ­HIRSCH IM SOCIAL MEDIA: FACE­BOOK

Face­book ist vor allem auch sehr stark rei­nes Frei­zeit­ver­hal­ten, locke­re Inhal­te sind hier wich­tig. Als Anwalt müss­test du schon sehr krea­tiv sein, um dei­ne Ziel­grup­pe per Lau­ne zu hal­ten. Ev. mit Tipps aus der Pra­xis. Für den Anwalt, um beim Bei­spiel zu blei­ben, wäre Lin­ke­dIn schon eine sehr gute Lösung.

Auf die­ser Platt­form, wel­che wir ger­ne als Busi­ness-Face­book bezeich­nen, tum­meln sich fast aus­schließ­lich Leu­te, die ent­we­der selbst ein Busi­ness haben, Kar­rie­re machen wol­len, sich durchs Stu­di­um geboxt haben oder ein­fach geil drauf sind, auf so einer Upper­class-Social-Media-Platt­form sich zu prä­sen­tie­ren.

SCHAU MAL AUF TIK­TOK

Du hast auch schon von Tik­Tok gehört und dass dort die tra­shigs­ten Vide­os rich­tig steil, par­don, viral gehen? Das mag so sein und Tik­Tok soll­te man auf alle Fäl­le am Schirm haben, die Reich­wei­te ist mega, und immer mehr Leu­te, die ihre Puber­tät schon hin­ter sich haben, sprin­gen über zu Tik­Tok. Du hast eine gro­ße Indus­trie­fir­ma und bist immer wie­der auf der Suche nach Lehr­lin­gen? Die Gip­fel­stür­mer machen mit dir eine rich­tig coo­le Lehr­lings­kam­pa­gne auf Tik­Tok, und dei­nen aktu­el­len Lehr­lin­gen wird es auch rich­tig Spaß machen.

Du erkennst also schon schnell, über das The­ma Social Media für dein Unter­neh­men könn­ten wir tage- und näch­te­lang spre­chen. De fac­to geht es aber immer wie­der stark um das fol­gen­de The­ma!

DAS MAXI­MUM NUT­ZEN

COM­MU­NI­TY BUIL­DING UND GENE­RIE­REN VON NEU­EN FOL­LO­WERN!

Social Media bie­tet dir die Chan­ce, dei­ne Com­mu­ni­ty ken­nen­zu­ler­nen, und dei­ner Com­mu­ni­ty, dich bes­ser ken­nen­zu­ler­nen. Geni­al. Mit einer kla­ren Con­tent-Stra­te­gie, wel­che sich mit einem Redak­ti­ons­plan abstimmt, kannst du gewis­sen­haft und mit Per­spek­ti­ve dei­ne Com­mu­ni­ty per Lau­ne hal­ten, sie infor­mie­ren und sogar neue Fol­lower dazu gewin­nen.

Sei dir aber bewusst als Unternehmer*in, Social Media ist, bis auf Lin­ke­dIn, zu 80 % rei­nes Frei­zeit­ver­hal­ten. Dem­entspre­chend brauchst du einen gut gewähl­ten Mix aus locke­ren und fach­li­chen bzw. infor­ma­ti­ven Inhal­ten. Einen Mix, für den du Unter­stüt­zung von dei­ner Social-Media-Agen­tur erhältst.

DA GEHT NOCH MEHR

PAID ADVER­TI­SING FÜR MEHR REICH­WEI­TE

Likes, Kom­men­ta­re, Shares – Das ist dein Ziel!

Ein klei­nes Pro­blem ist ledig­lich die Reich­wei­te, die gera­de bei Face­book und Insta­gram die letz­ten Jah­re stark nach­ge­las­sen hat. Kon­zern Face­book ist halt eben ein Unter­neh­men und will, genau wie du, auch Geld ver­die­nen. Und hier kommt Paid Adver­ti­sing ins Spiel. Das klingt erst­mal so, als wol­le Face­book dir für dei­ne Anzei­gen nur Geld aus der Tasche zie­hen. Ganz so ist es nicht. Face­book-Anzei­gen bie­ten dir extrem viel!

DER PLATZ­HIRSCH

FACE­BOOK WER­BE­AN­ZEI­GEN-MANAGE­MENT, PAID ADVER­TI­SING ODER PER­FOR­MANCE-MAR­KE­TING?

Du schal­test bereits Wer­be­an­zei­gen, hast aber kei­ne Ahnung ‚ob die­se auch gewinn­brin­gend sind? Oben­drein ist für dich der Busi­ness Mana­ger von Face­book ein Buch mit sie­ben Siegeln?Als Social-Media-Agen­tur in Öster­reich wer­den wir fast täg­lich mit den­sel­ben Pro­ble­men kon­fron­tiert.

Bei den meis­ten Fir­men, gera­de im klein­be­trieb­li­chen Bereich, ver­sucht oft der Chef selbst mal in sei­ner Frei­zeit Anzei­gen auf Face­book zu schal­ten, ver­wen­det etwa das aus User-Sicht ver­lo­ckends­te Tool dafür, die Rede ist vom blau­en But­ton „Bei­trag bewer­ben“, und kriegt das qua­si schon irgend­wie hin. Klar, Kre­dit­kar­ten­in­fos rein­ge­bal­lert, Tages­bud­get ein­ge­stellt, viel­leicht noch einen Ziel­grup­pen­um­kreis von 40 Kilo­me­ter defi­niert und los geht’s.

TOTA­LE TRANS­PA­RENZ

DIE RICH­TI­GE WER­BE­STRA­TE­GIE

Vom Prin­zip her, ja … aber! Du willst letzt­end­lich ska­lier­ba­re Ergeb­nis­se erzie­len. Ange­nom­men, du hast einen Online-Shop, und willst dei­ne Face­book-Com­mu­ni­ty dort­hin lot­sen. Das schaffst du auf rudi­men­tä­re Art viel­leicht, weißt aber nun gar nicht, was hat dich unterm Strich ein Ver­kauf nun gekos­tet.

Als Social Media Agen­tur ver­su­chen wir zunächst die Infra­struk­tur mit dir ordent­lich ein­zu­rich­ten, sprich, den Busi­ness Mana­ger anzu­le­gen, dich als Eigen­tü­mer zu hin­ter­le­gen, uns als Part­ner hin­zu­zu­fü­gen, den Wer­be­an­zei­gen-Mana­ger und die Zah­lungs­mo­da­li­tä­ten vor­zu­be­rei­ten, Track­ing­codes auf die Web­site zu imple­men­tie­ren, und dann geht es auch mal los.

LAU­FEN­DE VER­BES­SE­RUN­GEN

MIT REGEL­MÄS­SI­GER OPTI­MIE­RUNG ZUM ERFOLG

Wir berei­ten ordent­li­che Wer­be­an­zei­gen vor, bestehend aus einem anspre­chen­den Text, aus Bil­der, Gra­fi­ken, Vide­os und tes­ten, was gut funk­tio­niert, und was auch nicht; z. B. kön­nen wir genau erken­nen, wie vie­le Leu­te sich das Pro­dukt­vi­deo fer­tig ange­se­hen haben.

Hier kom­men wir dann vom kal­ten Markt schon in den wär­me­ren Markt. In einem zwei­ten Step kannst du die­sem Publi­kum etwa einen Rabatt­code prä­sen­tie­ren für den ers­ten Ein­kauf. Und so wei­ter und so fort.

NEWS­LET­TER MAR­KE­TING

MAR­KE­TING MESS­BAR MACHEN

Ähn­lich funk­tio­niert es auch in Sachen Lead-Gene­rie­rung, also dem Gene­rie­ren vom qua­li­fi­zier­ten Kun­den, zum Bei­spiel mit E‑Mail und Tele­fon­num­mer oder einem Ein­trag in den News­let­ter.

Zusam­men­ge­fasst bringt es hier wohl der Begriff Per­for­mance-Mar­ke­ting auf den Punkt. Per­for­mance-Mar­ke­ting bedeu­tet nix anders als den gesam­ten Ein­satz von Online-Mar­ke­ting-Instru­men­ten mit dem Ziel eine mess­ba­re Reak­ti­on oder eine mes­ser­ba­re Trans­ak­ti­on mit dem Nut­zer zu erzie­len.

Wir schaf­fen es Mar­ke­ting MESS­BAR zu machen!

GRA­FIK

Wir machen die Welt etwas bun­ter.

WEB

Bereit für das World Wide Web?

MEDIA

Ein Bild sagt mehr als 1000 Wor­te.

SOCIAL & ADS

Tei­le Dei­ne Unter­neh­mens­er­fol­ge.