DIE GIP­FEL­STÜR­MER ALS NUM­MER EINS AUF GOOG­LE

WER­BE­AGEN­TUR OBER­ÖS­TER­REICH GEHT STEIL, REGAU­ER GIP­FEL­STÜR­MER AM SUCH­MA­SCHI­NEN-PODEST.

War­um die H1-Über­schrift die Key-Essenz aller SEO-Maß­nah­men ist und war­um es eine gute Por­ti­on an Online-Auto­ri­tät braucht.

Alle reden von die­sem SEO und die meis­ten, die irgend­et­was mit Online­ak­ti­vi­tä­ten im erwei­ter­ten Sin­ne zu tun haben, sind mit die­ser Begriff­lich­keit auch schon in Kon­takt gekom­men. SEO bedeu­tet Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, Search Engi­ne Opti­miza­ti­on, und ist sogar noch kom­pli­zier­ter als gedacht. Das Gute dar­an: Es kommt aber auch ein biss­chen Haus­ver­stand ins Spiel.
Man neh­me die soge­nann­te H1-Über­schrift, wie in unse­rem Fall „Wer­be­agen­tur in Ober­ös­ter­reich“. Sorg­fäl­tig aus­ge­wählt wur­de die­se nach einer soge­nann­ten Key­word Rese­arch (Recher­che von Such­be­grif­fen). Jede Sei­te einer Web­site soll­te so eine H1-Über­schrift haben und dar­in soll auch ein Key­word, wel­ches für die Sei­te zu ver­wen­den ist, ent­hal­ten sein.

Die H1-Über­schrift ist sozu­sa­gen wie die wich­tigs­te Head­line in einer Zei­tung. Wenn die nicht knallt, wird der Rest auch nicht gele­sen. SEO kann man also von Bou­le­vard-Zei­tun­gen gut ler­nen. Scherz bei­sei­te, die­se Über­schrift ist jedoch wirk­lich der wich­tigs­te ers­te Kon­takt zwi­schen Goog­le und der Web­site. Der Craw­ler, der von Zeit zu Zeit mal auf dei­ne Web­site hüpft, soll­te dann die Über­schrift erken­nen und dich mit dem jewei­li­gen Key­word inde­xie­ren, also die Web­site in den Such­ergeb­nis­sen von Goog­le lis­ten.

Nach und nach geht es um vie­le wei­te­re Para­me­ter. Da ist dann noch ein biss­chen mehr an Über­schrif­ten-Struk­tur ein­zu­hal­ten und es geht stark um wei­te­re Haus­auf­ga­ben, wie eine ordent­li­che Infor­ma­ti­ons­ar­chi­tek­tur, Link­struk­tur, Back­links von ande­ren Sei­ten, der Ver­weil­dau­er der User auf der Sei­te, etc.
Eine Web­site soll­te dar­über hin­aus nie still­ste­hen. Goog­le möch­te immer wie­der neue Impul­se erhal­ten. Unse­re Web­site ist jetzt ca. seit zwei Jah­ren online und rankt schon rich­tig stark, auch bei ande­ren Key­words, und wir bekom­men lau­fend Anfra­gen aus ganz Öster­reich ohne jeg­li­chen Cent an Schalt­bud­get für Goog­le Ads und Co. Aber auch wir dür­fen mit der Sei­te nicht ste­hen blei­ben, pla­nen sogar einen grö­ße­ren Relaunch, aber dazu ein ande­res Mal.

Wer die­ser Tage jeden­falls ein biss­chen steil gehen möch­te und sich über SEO, Web­site und mehr infor­mie­ren will, kann sich jeder­zeit ger­ne bei unse­rer Wer­be­agen­tur mel­den. Ups, Key­word ver­ges­sen, wir mein­ten Wer­be­agen­tur in Ober­ös­ter­reich. Das Key­word kann und soll auch im Text vor­kom­men. Die H1 ist natür­lich wich­tig aber es braucht für Goog­le auch eine bestimm­te Key­word­dich­te und ein glaub­wür­di­ges The­ma, damit die Rele­vanz steigt.